In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit der Nutzung von Sichtbare Biologie (Mobil) beginnen. Erfahren Sie, welche Inhalte verfügbar sind, wie Sie die 3D-Modelle bewegen, nach voreingestellten Ansichten suchen und eigene benutzerdefinierten Inhalte erstellen können.
Erste Schritte
Nach dem Start von Sichtbare Biologie können Sie auf der Registerkarte „Einheiten“ ein Thema auswählen oder mit „Suche“ nach etwas Bestimmten suchen. Schauen Sie sich die anderen Hauptmenüoptionen an, wie die Registerkarte „Lernen“. Auf der Registerkarte „Lernen“ können Sie Quizfragen und Laborabläufen anzeigen. In „Meine Bibliothek“ finden Sie alle benutzerdefinierten Inhalte, die Sie erstellt und gespeichert haben.
Taste:
1: Einheiten
2: Lernen
3: Meine Bibliothek
4: Animationen
5: 3D-Modelle
6: Inhaltssuche
Navigieren im Modell
Verwenden Sie diese Anweisungen, um mit den 3D-Modellen zu interagieren
- Drehen: Ziehen Sie einen Finger, um das Modell zu drehen
- Bewegen/Schwenken: Ziehen Sie zwei Finger, um das Modell auf dem Bildschirm zu bewegen
- Zoomen/Skalieren: Spreizen Sie zum Vergrößern zwei Finger auseinander. Zusammenziehen zweier Finger verkleinert die Ansicht.
- Auswählen: Tippen Sie auf eine Struktur, um sie auszuwählen
- Ändern Sie den Drehpunkt: Doppeltippen Sie auf eine Struktur, um sie zum Drehpunkt zu machen
- Navigator anzeigen: Befindet sich oben links. Ermöglicht das hin- und herwechseln zwischen besuchten „Ansichten“.
So erfahren Sie mehr über eine Struktur
Beginnen Sie mit einem 3D-Modell und wählen Sie eine beliebige Struktur aus. Es erscheint das Feld „Info“ mit zusätzlichen Informationen.
Wenn im Infofeld zusätzliche Inhalte zu der angezeigten Struktur vorhanden sind, können Sie die zusätzlichen Symbole auswählen, um weitere Informationen zu erhalten.
- Informationssymbol: Lektionstext
- Buchsymbol: Strukturdefinition
- Lautsprechersymbol: Aussprache
So passen Sie eine 3D-Ansicht an
Sie können ein Modell mit Hilfe des „Systembereichs“, der Werkzeuge in der Infofeld oder der Anatomiesuche bearbeiten, um es nach Ihren Wünschen zu gestalten. Um den Status Ihres Modells für spätere Verwendung zu speichern, wählen Sie „Ansicht speichern“. Gespeicherte Ansichten werden auf der Registerkarte „Meine Bibliothek“ angezeigt.
- Ausblenden/Verblassen
- Rückgängig machen/Wiederherstellen/Aktualisieren
- Mehrfachauswahl
- Isolieren
- Anatomische Hierarchie/Brotkrümelpfad
- Systembereichs
Anatomie hinzufügen und entfernen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Anatomien auf dem Bildschirm hinzuzufügen und zu entfernen.
Hinzufügen:
- Anatomische Hierarchie: Wählen Sie eine Struktur aus, tippen Sie auf ihren Namen, und zeigen Sie dann die Hierarchie für dieses Körpersystem an. Nach Auswahl einer Gruppe in der Hierarchie werden die Modelle aus dieser Gruppe zur Modelldarstellung auf dem Bildschirm hinzugefügt.
- Systembereichs: Fügen Sie die Anatomie eines Körpersystems zum 3D-Modell auf dem Bildschirm hinzu
- Suchen: Verwenden Sie die Suchfunktion, um Anatomie für die meisten 3D-Modelle zu finden und hinzuzufügen
Entfernen:
- Ausblenden: Befindet sich im Infofeld. Dadurch werden ausgewählte Strukturen vom Bildschirm entfernt. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Mehrfachauswahl“ in der unteren Menüleiste, um eine Reihe von Strukturen auszuwählen, und wählen Sie dann „Ausblenden“, um mehrere Strukturen vom Bildschirm zu entfernen. Tippen Sie unter „Andere auswählen“ auf „Optionen“, wählen Sie „Gleiches System“, tippen Sie auf „Andere auswählen“ und dann auf „Ausblenden“.
- Systembereichs: Wählen Sie das Symbol für ein System aus, um dessen Strukturen aus der Bildschirmansicht zu entfernen
- Infofeld: Wählen Sie eine Struktur aus, um das Infofeld anzuzeigen
Verwenden Sie „Gespeicherte Ansichten“, um einen Streifzug zu erstellen
Innerhalb einer 3D-Ansicht klicken Sie auf „Ansicht speichern“ auf der unteren Menüleiste, um die Ansicht zu „Meine Bibliothek“ in der oberen Leiste des Startbildschirms hinzuzufügen.
Um eine Reihe gespeicherter Ansichten zu verknüpfen, gehen Sie in der oberen Leiste zu Meine Bibliothek und dann zu Streifzüge. Wählen Sie Start. Wählen Sie die gewünschten Ansichten aus (es müssen mindestens zwei sein) und wählen Sie Speichern. Die Präsentation erscheint im Menü Streifzüge.
Der Bereich Lernen
Nutzen Sie Quizfragen oder Laborabläufe, um zu üben und mehr zu lernen.
- Laborabläufe: Entwickelt für die Verwendung mit Arbeitsblättern, die kostenlos auf der Visible Body Website erhältlich sind. Nutzen Sie die Aktivitäten im Modus Erweiterte Realität für ein noch spannenderes Erlebnis.
- Quizfragen: Nach Systemen geordnet. Innerhalb eines Quiz wählen Sie eine Struktur aus und geben eine Antwort ein. Manchmal müssen erst das Modell gedreht und Strukturen ausgeblendet werden, bevor die korrekte Antwort sichtbar wird.
Einstellungen festlegen
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie Ihre Präferenzen ändern und Sichtbare Biologie zugänglicher machen können. Gehen Sie zu „Einstellungen“ im unteren Menü Ihres Geräts, indem Sie das Zahnradsymbol auswählen.
Hinweis: Das oben verlinkte Video ist ein visuelles Beispiel für die Navigation in den Einstellungen. Halten Sie sich nicht an die Liste in diesem Video. Um die Genauigkeit zu gewährleisten, können Sie alles von der Sichtbare-Biologie-App selbst abrufen oder sich auf das obige Bild beziehen.