Zuletzt aktualisierte 14. Oktober 2020
WICHTIGER HINWEIS: Grundlage unserer Geschäftsbeziehung ist die englische Fassung dieses Dokuments. Jede übersetzte Version dient nur der Verbraucherfreundlichkeit und ändert in keiner Weise die englische Fassung.
Argosy Publishing, Inc., tätig unter dem Geschäftsnamen Visible Body („Unternehmen“ oder „wir“ oder „uns“) erstellt webbasierte, Desktop- und mobile Anwendungen. Das Unternehmen ist dem Datenschutz der Benutzer unserer Anwendungen und weiterer Personen („Sie“) verpflichtet, deren Angaben wir erfassen, über die Sie identifiziert werden können (Ihre „personenbezogenen Daten“). Diese Datenschutzerklärung erläutert unsere Geschäftspolitik und -praxis hinsichtlich der Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.
So erfassen und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten
Welche Daten wir von Ihnen erfassen hängt, wie nachstehend im Einzelnen beschrieben, von Ihrer Interaktion mit dem Unternehmen, unserer Webseite und unseren Anwendungen ab. Neben den nachstehend beschriebenen spezifischen Anwendungsbereichen können wir bei berechtigtem Interesse Ihre personenbezogenen Daten weiterverwenden, um unseren gesetzlichen und Geltendmachungspflichten nachzukommen, unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen und um unsere Nutzungsvereinbarung bzw. Vereinbarungen mit Dritten durchzusetzen.
Webseiten-Formulare und Verteilerabonnements
Wenn Sie auf der Webseite des Unternehmens webbasierte Formulare ausfüllen, sind wir befugt, nachstehende Angaben zu erfassen, abhängig von dem von Ihnen ausgefüllten Formular:
-
Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefon)
-
Standort (z. B. Bundesland, Land)
-
Institutionelle Zugehörigkeit und Rolle (z. B. Student, medizinisches Fachpersonal)
- Bevorzugte Sprache
- Angaben zu den von Ihnen verwendeten Produkten und der eingesetzten Technologie (z. B. Gerät, Plattform, Betriebssystem)
- Ihre Antworten auf offene Fragen (z. B. Art des Produkts oder der Dienstleistung, an dem/der Sie interessiert sind, technische Probleme, auf die Sie gestoßen sind, Vorschläge)
Wir können diese Angaben auch dann erheben, wenn wir auf andere Weise mit Ihnen in Verbindung treten. Wenn Sie sich beispielsweise beim Besuch unseres Standes auf einer Veranstaltung bereit erklären, sich bei unserem Verteiler anzumelden.
Wir nutzen diese personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
-
Zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen, Produkte und Informationen
-
Zur Übermittlung von Werbeunterlagen und Mitteilungen an Sie, die sich auf unsere Produkte und Dienstleistungen beziehen, welche unserer Auffassung nach für Sie von Interesse sein könnten
-
Zur Bereitstellung des Kundenservice und zur Unterstützung bei technischen Problemen
-
Zur Bewertung und/oder Verbesserung der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie zur Entwicklung neuer Produkte bzw. Dienstleistungen
Werbe-E-Mails versenden wir bei vorliegender Zustimmung. Wenn wir die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen und Daten bereitstellen, ist dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und vorvertraglichen Schritte erforderlich. Sonstige Verarbeitungsaktivitäten stützen sich auf unsere berechtigten Interessen, beispielsweise um Rückmeldungen unserer Kunden zu erhalten oder unsere Produkte zur verbessern.
Automatisch erfasste Nachverfolgungsdaten
Wenn Sie unsere Webseite besuchen und wann immer wir Ihnen Werbe-E-Mails zu kommen lassen, erfassen wir mittels Cookies und sonstiger Technologien wie Zählpixel automatisch bestimmte Daten. Auf diese Weise erfassen wir folgende Daten:
- IP-Adresse
- Ausgangspunkt des Besuchs (z. B. wie Sie unsere Webseite gefunden haben)
- Wie oft bestimmte Seiten aufgerufen werden und welche Webseiten und Anwendungsfunktionen Besucher nutzen
- Der von Ihnen eingesetzte Browser
- Daten zur E-Mail-Nachverfolgung (beispielsweise, ob Sie eine von uns verschickte E-Mail geöffnet haben)
Wir nutzen diese personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
-
Zur Verbesserung der Funktionalität und Zweckmäßigkeit unserer Webseite und E-Mails
-
Zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite
-
Zur Produktentwicklung und/oder Verbesserung des Inhalts
-
Zur individuellen Anpassung von Inhalt und Layout unserer Webseite
Weiterhin setzen wir zur Auswertung, wie die Nutzer diese Webseite nutzen, auch die Hilfe Dritter ein, beispielsweise Google Analytics. Um uns aggregierte Daten zur Verfügung zu stellen, setzt Google hierzu Cookies ein.
Über Ihre Browsereinstellungen können Sie den Einsatz von Cookies blockieren, doch möglicherweise funktionieren bestimmte Funktionen der Webseite nicht mehr korrekt, wenn Sie Cookies blockieren.
Kaufhinweise
Wenn Sie unsere Produkte über einen unserer Wiederverkäufer, 2Checkout oder Fastspring, erwerben, erhalten wir bestimmte Informationen über Ihren Kauf vom Wiederverkäufer, einschließlich Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse) und Bestellinformationen (z. B. Rechnungsadresse, Werbeart, Zahlungsmethode). Wir nutzen diese Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, um Kundenservice für unsere Kunden zu leisten und Produktkäufe nachzuverfolgen.
Nutzer der Anwendungen von Visible Body
Wenn Sie mit unseren Mobilanwendungen arbeiten, weil Sie zu einem Unternehmen oder einer Einrichtung gehören, das bzw. die unsere Produkte oder eine Lizenz oder ein Abonnement erworben hat, um in Ihrem Namen auf unsere Anwendungen zuzugreifen, können Sie mit Hilfe eines Aktivierungskodes Zugang zu Ihren Anwendungen erhalten. Möglicherweise bitten wir Sie um die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse, um Ihnen den Kode zusenden zu können. Sie müssen uns diese angeben, damit Sie auf Ihre Anwendungen zugreifen können. Ihre E-Mail-Adresse wird möglicherweise auch mit Angaben zur Aktivierung durch Sie verknüpft, beispielsweise mit Datum und Uhrzeit der Nutzung Ihres Aktivierungskodes. Wir nutzen diese Daten, um die Produktaktivierung aufrechtzuerhalten, den Aktivierungsstatus zu überprüfen und die aggregierte Nutzung unserer Anwendungen zu überwachen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen.
Bei einigen unserer Webanwendungen können Sie Nutzerinhalt speichern, beispielsweise Ansichten und vom Nutzer erstellte Notizkarten („nutzererstellter Inhalt“). Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, um ein Konto anlegen zu können. Wir speichern und nutzen den von Ihnen erstellten Inhalt nur, um Ihnen diese Dienstleistung zur Verfügung zu stellen.
Sie können sich entscheiden, die von Ihnen oder in Ihrem Namen gekaufte bzw. lizenzierte Anwendung zu registrieren. Wenn Sie Ihre Anwendung registrieren, fragen wir nach ihrer E-Mail-Adresse. Wir nutzen diese Daten zusammen mit Angaben zu dem von Ihnen registrierten Produkt, um Ihnen Werbe-E-Mails zukommen lassen, dies jedoch nur mit Ihrer Zustimmung.
Nutzer von Kursmaterial
Wenn Sie mit unserem Kursmaterial arbeiten, erfassen wir folgende personenbezogenen Daten:
- E-Mail-Adresse
- Institutionszugehörigkeit
-
Benutzerkennung für das Lern-Managementsystem Ihrer Einrichtung („LMS“) (das uns von der Einrichtung bereitgestellt wird, zu der Sie gehören)
-
Aktivierungsinformationen (z. B. Datum und Uhrzeit der Aktivierung)
Wir nutzen diese Daten, um die Produktaktivierung beizubehalten, den Aktivierungsstatus zu überprüfen und die aggregierte Nutzung unseres Kursmaterial-Produktes zu überwachen. Wir nutzen die LMS-Benutzerkennung, um Quizergebnisse an Ihr LMS zu senden, doch speichern wir Ihre Ergebnisse nicht. Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen einen Aktivierungskode zu übermitteln. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, um die Kursmaterial-Dienstleistung bereitzustellen und zu überwachen.
Visible Body Konten für Kursunterlagen, Web Suite und einige Benutzer mobiler Anwendungen
Bei Verwendung unserer Kursmaterialien oder Web Suite müssen Sie ein Visible Body Konto erstellen. Darüber hinaus muss bei einigen unserer mobilen Anwendungen möglicherweise ein Visible Body Konto eingerichtet werden, um Inhalte gemeinsam nutzen und auf Ihre von Benutzern erstellten Inhalte geräteübergreifend zugreifen zu können. Beim Erstellen eines Visible Body Kontos erfassen wir folgende personenbezogenen Daten:
-
Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse)
-
Anmeldedaten einschließlich verschlüsseltem Passwort
-
Daten zur Aktivierung und Nutzung (z. B. Datum und Uhrzeit der Aktivierung, Datum und Uhrzeit der letzten Anmeldung, IP-Adresse)
-
(nur Kursunterlagen) Institutionelle Zugehörigkeit, LMS-Benutzerkennung (falls vorhanden
-
(nur Kursunterlagen und mobile Apps) Rolle (z. B. Student oder Dozent)
-
(nur Kursunterlagen und mobile Apps) Nutzererstellter Inhalt (z. B. Quiz, Abgabetermine, Übungen, gespeicherte Ansichten, Notizkarten)
-
(nur für mobile Apps) App-Informationen und -Einstellungen (z. B. Produktname, Produktversion, Betriebssystem des Geräts, bevorzugte Sprache der App, In-App-Käufe)
Wir nutzen diese Daten, um Ihnen das Produkt (Kursmaterialien und Web Suite) und vom Benutzer erstellte Inhalte (Kursmaterialien und mobile Anwendungen) zur Verfügung zu stellen, sowie für unsere berechtigten Interessen hinsichtlich Produktaktivierung, Überprüfung des Aktivierungsstatus und Überwachung der aggregierten Nutzung unseres Produktes.
Kontoinhaber können sich für Werbe-E-Mails anmelden. Sollten Sie sich für Werbe-E-Mails anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse zusammen mit den in Ihrem Konto gespeicherten Daten, um Ihnen Werbe-E-Mails zukommen zu lassen, dies jedoch nur mit Ihrer Zustimmung.
Wir können auch die E-Mail-Adressen von Kontoinhabern nutzen, um ehemalige oder aktuelle Kontoinhaber zu kontaktieren und sie um ihre optionale Teilnahme an Kundenumfragen zu bitten.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Für die oben genannten Zwecke dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten folgenden Dritten offenbaren:
- Unseren Verkäufern und Dienstleistern, beispielsweise jenen, die bei Bereitstellung von Dienstleistung, Marketing, Datenspeicherung und Content Management helfen sowie Consulting- und professionelle Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen
- Strafverfolgungs-, Regierungs- und sonstige Behörden, um Gesetze, Vorschriften, gerichtliche Anordnungen und sonstige gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen bzw. unsere berechtigten Interessen zu schützen und zu verteidigen
- Die Institution, beispielsweise eine Universität oder Hochschule, zu der Sie gehören, sofern Sie unsere Produkte im Rahmen Ihrer Institutionszugehörigkeit nutzen, um die Aktivierung der Anwendungen zu verfolgen und Lern-Management-Dienstleistungen, beispielsweise Lernsoftware, zu erbringen (so erhalten beispielsweise Ihre Dozenten Ihre Quizergebnisse)
- Unsere autorisierten Vertriebspartner und Vertragshändler, falls Sie Informationen zu einem Produkt von Visible Body angefordert haben, das von einem unserer Vertriebspartner oder Vertragshändler vertrieben wurde
Anonymisierte Daten
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir technische Daten und damit verbundene Informationen einschließlich, aber nicht beschränkt auf, in regelmäßigen Abständen erhobene technische Informationen zu Ihrem Gerät, Ihrem System, Ihrer Anwendungssoftware und Ihren Peripheriegeräten erfassen und nutzen dürfen. Solange diese Informationen in einer Form vorliegen, durch die Sie nicht persönlich identifiziert werden können, dürfen wir die Daten zur Verbesserung unserer Produkte und zur Bereitstellung von Dienstleistungen oder Technologien an Sie nutzen.
Datenweitergabe in die USA
Die Hauptniederlassung des Unternehmens ist in den USA. Die Daten, die wir von Ihnen erfassen, werden in den USA verarbeitet. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben bei der Europäischen Union den Nachweis der Datenschutzadäquanz weder beantragt noch erhalten. Hinsichtlich der Übermittlung von Daten aus der Europäischen Union stützt sich das Unternehmen für bestimmte Situationen auf Ausnahmeregelungen: Insbesondere übermittelt das Unternehmen nur mit ihrer Zustimmung personenbezogene Daten in die USA, um einen Vertrag mit Ihnen (oder in Ihrem Interesse) umzusetzen oder um ein berechtigtes Interesse des Unternehmens derart umzusetzen, dass dies nicht zu Lasten Ihrer Rechte und Freiheiten geht. Das Unternehmen ist bestrebt, geeignete Schutzmaßnahmen zur Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen und diese Daten in Übereinstimmung mit der vorliegenden Datenschutzerklärung zu nutzen. Das Unternehmen erfasst keine sensiblen Daten (in der Europäischen Union als „besondere Kategorien“ bezeichnet).
Datenspeicherung
Sofern in der vorliegenden Datenschutzerklärung nicht anders festgelegt, behält das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten solange, wie dies zur Durchführung von Dienstleistungen für Sie erforderlich ist und anschließend für einen Zeitraum, der zur Umsetzung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen benötigt wird. Wir löschen in regelmäßigen Abständen Daten potenzieller Kunden, falls die Daten unserer Auffassung nach nicht mehr für diese Zwecke benötigt werden. Personenbezogene Daten werden auf schriftliche Anforderung oder nach einer festgelegten Frist nach Beendigung einer Vereinbarung aus den Live-Datenbanken entfernt. In Backups gespeicherte Informationen werden nicht aktiv bereinigt, sondern veralten natürlich. Visible Body speichert keine Backups von personenbezogenen Daten länger als 90 Tage.
Erfassung personenbezogener Daten von Kindern
Unsere Webseite ist für Nutzer ab 13 Jahren gedacht. Bewusst erfassen wir keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Du jünger als 13 Jahre alt bist, gib weder auf dieser Webseite noch über eine der mit Webseite in Verbindung stehenden Funktionen personenbezogene Daten ein, beispielsweise Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Sobald wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren erfasst haben, für das keine verifizierte elterliche Zustimmung vorliegt, löschen wir diese Daten. Sollten Sie der Auffassung sein, dass uns Daten eines Kindes bzw. über ein Kind unter 13 Jahren vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf.
Links
Diese Webseite enthält Verlinkungen auf andere Webseiten. Das Unternehmen haftet nicht für die auf diesen anderen Webseiten geltenden Datenschutzbestimmungen. Das Unternehmen macht die Besucher darauf aufmerksam, dass sie sich darüber im Klaren sein sollten, wann sie die Webseite des Unternehmens verlassen, und dass sie die Datenschutzbestimmungen aller Webseiten, die persönliche Daten erfassen, lesen sollten. Sofern hierin nicht anders festgelegt, gilt diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die auf dieser Webseite gesammelten Daten.
Datensicherheit
Obwohl das Unternehmen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der von ihm gepflegten Daten und Systeme ergriffen hat, kann es die Sicherheit aller Übertragungen zur und von der Webseite nicht gewährleisten. An das Unternehmen geschickte E-Mails könnten abgefangen werden. Falls Mitteilungen an das Unternehmen persönliche Angaben enthalten, die der Absender nicht elektronisch übermitteln möchte, sollte das Unternehmen entweder postalisch oder telefonisch kontaktiert werden.
Ihre Rechte
Wenn Sie vom Unternehmen weder Werbe- noch Marketingmitteilungen erhalten möchten, können Sie jederzeit durch Klick auf den Link „Abmelden“ am Schluss unserer E-Mails davon Abstand nehmen. Sollten Sie sich abmelden, speichern wir Ihre Kontaktdaten, um sicherzustellen, dass wir Sie nicht erneut kontaktieren.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Europäischen Union haben, stehen Ihnen nach europäischer Gesetzgebung möglicherweise folgende Rechte zu:
- Jederzeitiger Widerruf Ihrer Zustimmung, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeiten
- Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die das Unternehmen über Sie führt
- Aufforderung an das Unternehmen, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren oder zu löschen
- Aufforderung an das Unternehmen, die Art und Weise zu beschränken, wie es Ihre personenbezogenen Daten nutzt
- Einspruch gegen die Art und Weise, wie das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten nutzt
- Aufforderung an das Unternehmen, Ihre personenbezogenen Daten an jemand anderen zu übertragen
- Beschwerdemöglichkeit bei einer Datenschutzbehörde innerhalb der Europäischen Union
Zur Ausübung eines dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die nachstehend aufgeführten Kontaktdaten. Die Möglichkeit oder Verpflichtung des Unternehmens, Ihre Forderungen umzusetzen, kann durch geltendes Recht beschränkt werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Bestimmungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, was durch Einstellen der neuen bzw. überarbeiteten Bestimmungen an dieser Stelle erfolgt: http://www.visiblebody.com/privacy.
Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, nehmen Sie bitte per E-Mail über support@visiblebody.com Kontakt mit uns auf oder schreiben Sie uns auf dem Postweg an:
Visible Body
109 Oak Street, Suite 203
Newton Upper Falls, MA 02464
Attn: Information
Für personenbezogene Daten, die der Datenschutzgrundverordnung in der Europäischen Union unterliegen, ist Argosy Publishing, Inc. die verantwortliche Stelle für diese personenbezogenen Daten.